Praktikum

Warum du bei unserer Praxis für Sprachtherapie Constanze Braun dein perfektes Praktikum absolvierst!
Bei der Praxis für Sprachtherapie Constanze A. Braun bist Du nicht nur ein Rädchen im Getriebe – Du bist ein wertvoller Teil unseres Teams. Wir legen Wert darauf, dass deine Arbeit nicht nur effizient, sondern auch erfüllend ist. Hier kannst Du deine Fähigkeiten voll entfalten und aktiv an unserer Entwicklung mitwirken. Wertschätzung ist bei uns keine Floskel, sondern gelebte Praxis – wir sorgen dafür, dass Du dich gebraucht fühlst und deine Ideen gehört werden. Mit einer sicheren, modernen Arbeitsumgebung und einem unterstützenden Team bieten wir dir alles, was Du brauchst, um beruflich und persönlich zu wachsen.
Deine Vorteile bei uns
6 gute Gründe für dein Praktikum in der Praxis für Sprachtherapie Constanze A. Braun:
Familiäres Arbeitsklima in einer überschaubaren Praxis:
Ein wertschätzender Umgang und flache Hierarchien sorgen für ein angenehmes Miteinander und eine entspannte Lernatmosphäre.
Strukturierter Praktikumsablauf:
Wir geben Dir vorab einen Plan für Deine erste Woche und passen ihn an Deine individuellen Lernziele
Eigener Therapie­raum mit moderner Aus­stattung:
In der ersten Woche begleitest Du unsere Therapeut*innen, um verschiedene Methoden und Strategien kennenzulernen. Danach übernimmst Du Schritt für Schritt eigene Sequenzen.
Praxisnahe Erfahrung:
Du wirst aktiv in die Therapiegestaltung eingebunden, entwickelst eigene Konzepte und setzt diese unter Anleitung um. So sammelst Du wertvolle praktische Erfahrungen.
Arbeiten mit modernen Materialien und Hilfsmitteln:
Nutze unsere umfangreichen Therapiematerialien, Fachbücher und digitale Unterstützung, um Dein Wissen zu erweitern.
Offener Austausch und Feedback:
Du bekommst regelmäßig Rückmeldung zu Deinen Fähigkeiten, damit Du Dich stetig weiterentwickeln kannst.
Unser wundervolles Team:
Das sind wir!









Deine spannenden Aufgaben
- Hospitation und Einarbeitung in den ersten Tagen: Beobachtung von Therapien, Kennenlernen von Methoden und Techniken.
- Aktive Beteiligung an der Therapiegestaltung: Planung und Durchführung von Teilsequenzen.
- Kontaktaufbau zu Patient*innen und Entwicklung von Gesprächsstrategien.
- Dokumentation und Reflexion der Therapien.
- Unterstützung im Praxisalltag: Materialsortierung, Kopien erstellen, Therapiematerialien kennenlernen.
- Regelmäßiger Austausch mit Therapeut*innen und Feedback zur eigenen Arbeit.
Du hast Fragen?
- Constanze Braun
- 0173 7058312
- c.a.braun@sprachtherapie-mg.de

Dein Praktikumsablauf
Vor Praktikumsbeginn:
- Wir senden Dir eine Einführung und Deinen Plan für die erste Woche.
- Falls Du von Deiner Schule/Uni spezifische Aufgaben hast, teilen wir diese in den Plan ein.
Erster Tag:
- Sei ca. 15 Minuten vor der ersten Therapie da.
- Unterschreibe die Schweigepflichtserklärung.
Erste Woche:
- Hospitation: Beobachte Therapieabläufe und lerne verschiedene Methoden kennen.
- Erste Kontaktaufnahme mit Patient*innen.
- Gemeinsame Planung einer ersten Therapieeinheit für die kommende Woche.
- Eingewöhnung in den Praxisalltag, Fragen stellen und Materialien kennenlernen.
Weitere Wochen:
- Steigere Deine Eigenständigkeit und übernehme schrittweise eigene Therapiesequenzen.
- Regelmäßiger Austausch und Feedback von unseren Therapeutinnen.
Freie Zeiten oder Ausfälle:
- Nutze die Zeit zur Vertiefung Deines Wissens: Diagnostikverfahren kennenlernen, Therapiematerial sichten.
- Unterstütze unser Team bei organisatorischen Aufgaben wie Materialpflege und Dokumentation.
Du möchtest uns persönlich besuchen?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen